Mia san #einsatzbereit – 12 Stunden üben, üben, üben…

„Mia san #einsatzbereit“ – das ist nicht nur ein Slogan auf unseren aktuellen Werbeplakaten, sondern gelebte Realität. Bereits 30 Mal wurden wir in diesem Jahr zu Einsätzen gerufen. Dazu kommen zahlreiche Übungsabende und spezielle Schulungen, bei denen unsere Feuerwehrfrauen und -männer regelmäßig ihr Wissen und Können erweitern. Ein besonderes Highlight war die groß angelegte Ganztagsübung […]
Ankündigung: 12-Stunden-Übung 2025

Am kommenden Samstag, 17. Mai, von 9 bis 21 Uhr steht eine ganztägige Übung an. Es werden an verschiedenen Objekten innerhalb des Gemeindegebiets Brandeinsätze und Technische Hilfeleistungen geübt. Um möglichst realitätsnah üben zu können, werden alle Einsätze als Alarmübungen, mit Blaulicht und Sondersignal, durchgeführt. Hierbei kann es kurzzeitig zu einem erhöhten Lärmaufkommen und Behinderungen im […]
Monatsrückblick für April 2025

Wir blicken zurück auf den Monat April.Im Jahr 2025 wurden wir bisher zu 28 Einsätzen gerufen. Auf den April entfallen davon 7 Einsätze: Unter anderem ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (Erstmeldung welche sich nicht bestätigt hat) als auch eine dringliche Türöffnung und ausgedehnte Ölspur. Am Monatsanfang absolvierten insgesamt 12 Teilnehmende unserer Wehr die Leistungsprüfung „Die […]
Verkehrsunfall auf Staatsstraße

Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr wurde auf der Staatsstraße zwischen Weipertshausen und Allmannshausen ein Verkehrsunfall „PKW gegen Baum, eine Person eingeklemmt“ gemeldet.Nach der Erkundung ergab sich, dass die Person eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt war. Die Rettungssätze wurden vorsorglich in Bereitschaft gebracht. Ausgerückt ist das MZF, das HLF und der RW als auch die örtlich […]
THL 2: Verkehrsunfall auf A95

Am Dienstagmorgen um 06:46 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die A95 in Fahrtrichtung München alarmiert. Ebenfalls angefordert waren die Kameraden aus Starnberg, Hohenschäftlarn, Neuried, Neufahrn sowie München Land. Wir übernahmen mit unserem Vorwarnanhänger einen Teil der Verkehrsabsicherung. Nach einer kurzzeitigen Vollsperrung konnten wir gegen halb neun wieder einrücken.