Früh übt sich – Besuch im Kindergarten Aufkirchen

Am vergangenen Freitag hatten die Kinder des Katholischen Kindergarten St. Maria Aufkirchen zuhause bestimmt viel zu erzählen. Nicht nur haben sie wieder einmal geübt, was zu tun ist, sollte es im Kindergarten tatsächlich einmal einen Feueralarm geben – obendrein kam dazu auch noch die echte Feuerwehr mit einem Feuerwehrauto zu Besuch! So haben die Erzieherinnen […]

Der Jahresbericht 2024 ist da

Geschrieben, korrekturgelesen, gesetzt, nochmal korrekturgelesen und mit den aktuellsten Zahlen versehen ist er schon seit dem Jahreswechsel, jetzt ist er endlich fertig, gedruckt und angeliefert — unser Jahresbericht für das Jahr 2024! In digitaler Form könnt ihr ihn euch direkt online zu Gemüte führen, die gedruckte Fassung wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte […]

Jahreshauptversammlung 2025

Am 31. Januar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Strandhotel Berg statt. Weit über 60 aktive und passive Mitglieder nahmen teil. Zudem konnte Vorsitzender Philipp Mehlich zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter 1. Bürgermeister Rupert Steigenberger, Pfarrer Mathias Klein-Heßling, Kreisbrandrat Helmut Schweickart, 3. Bürgermeisterin Elke Link, Gemeinderat Dr. Andreas Ammer, die Geschäftsführerin der Gemeinde Andrea Reichler sowie den […]

Sicher mit Starkholz

Bereits Mitte November haben zwei Mitglieder unserer Wehr zusammen mit Kameraden aus den anderen Gemeindewehren die Ausbildung für den Motorsägenschein B absolviert. In diesem Lehrgang wird aufbauend auf Modul A der Umgang mit Starkholz in Theorie und Praxis gelehrt und gelernt. Modul A behandelt „Schwachholz“, also Stammdurchmesser bis 20cm (gemessen in Brusthöhe), in Modul B […]

Ehrung für 25 Jahre aktiven Dienst

Am Abend des 9.12. wurden von Kreisbrandrat Helmut Schweickart zusammen mit Landrat Stefan Frey langjährig aktive Mitglieder der Feuerwehren geehrt. Aus unserer Wehr durfte unser Vereinsvorstand Philipp Mehlich eine Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Engagement, lieber Philipp!

Ankündigung: 12-Stunden-Übung am 12.10.2024

Am kommenden Samstag, 12. Oktober, von 9 bis 21 Uhr steht eine ganztägige Übung an. Es werden an verschiedenen Objekten innerhalb des Gemeindegebiets Brandeinsätze und Technische Hilfeleistungen geübt. Um möglichst realitätsnah üben zu können, werden alle Einsätze als Alarmübungen, mit Blaulicht und Sondersignal, durchgeführt. Hierbei kann es kurzzeitig zu einem erhöhten Lärmaufkommen und Behinderungen im […]

Fahrzeug Freitag, Folge 7 – VW-Kombi mit Tragkraftspritze von 1958 🚒💎

Im Jahre 1958 bekam unsere Wehr ihr erstes eigenes Löschfahrzeug, einen VW-Kombi mit Tragkraftspritze und kompletter Löschgruppenausrüstung. Fahrzeug und Geräte waren damals noch in einem kleinen Gerätehaus in der Schatzlgasse untergebracht. Nach siebzehn Jahren bekam unser TSF/T die erste, grundlegende Modernisierung, indem man es mit einer Funkanlage aufrüstete. Seine aktive Dienstzeit beendete der VW-Bus nach […]

Fahrzeug Freitag, Folge 5 – Das Rettungsboot von 1973 🚤🚨

Unsere Wehr beteiligte sich ganzjährig am Seenotdienst auf dem Starnberger See.Leider erlitt das Boot einen Motorschaden und wurde daraufhin weder seitens des Landkreises Starnberg noch der Gemeindeverwaltung ersatzbeschafft. Heute übernimmt die Wasserwacht und DLRG in aller Regel die Seenotrettung, die Feuerwehrboote des Landkreises wurden anderen Wehren zugeordnet (am Ostufer des Sees ist keines stationiert). ℹ️ […]

Bericht RamaDama 20.04.2024

Am Samstag, den 20.04.2024, waren wir als freiwillige Feuerwehr Berg beim „RamaDama“, einer Aufräumaktion der Gemeinde Berg, unterstützend mit dabei. Von 9 bis 12 Uhr trafen sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger an unserem Feuerwehrhaus. Dort ausgerüstet mit Handschuhen, Warnweste und Müllsack konnten in den Ortsteilen Berg, Aufkirchen und Leoni zahllose Getränkeflaschen und sonstige Müllreste […]