Am gestrigen Montag fand die letzte Übung des Jahres statt, wie in jedem Jahr zum Thema Unfallverhütungsvorschriften (UVV), diesmal durchgeführt von Thomas Schade mit dem sehr gelungenen Versuch das streckenweise etwas mühsam-trockene Thema interaktiv zu gestalten. Im Anschluss gab der zweite Kommandant Martin Höbart einen Ausblick auf das kommende Jahr insbesondere auf die Gestaltung des Ausbildungs- und Übungsplans, in die die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage innerhalb der aktiven Mannschaft eingeflossen sind.
Nach der Pflicht kommt bekanntlich das Vergnügen und zwar in Gestalt des (frisch ausgezeichneten) Vereinsvorstands Philipp Mehlich als Nikolaus – stilecht in roter Zugführer-Weste und begleitet von Engelchen und Krampus.
Den ein oder anderen erhobenen Zeigefinger gab es schon zu sehen, als der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorlas, aber am Ende überwog dann doch das Lob für die Mannschaft und all das Geleistete im vergangenen Jahr. Und so zückte der heilige Mann noch die Gitarre und gab ein lautstark begleitetes Gstanzl zum Besten.
Mit Glühwein, Platzerln und Brotzeit konnte der Abend dann noch ausführlich ausklingen.