Wie gewohnt blicken wir auf den vergangenen Monat zurück.
Dieses Jahr wurden wir bisher zu 143 Einsätzen gerufen.
Im November waren es 11 Einsätze:
- 8 Technische Einsätze
- 2 ABC-Einsätze
- 1 Brandmeldealarm
Mit dabei einige „November-Klassiker“, also St.-Martins-Umzüge und den Volkstrauertag, für die wir die Verkehrsabsicherung wie immer sehr gern übernommen haben. Mit einer einer großen Delegation samt Standarte waren wir am Volkstrauertag zur Prozession und Gottesdienst in Aufkirchen vertreten.
Beide ABC-Einsätze konnten zum Glück schlussendlich ohne Feststellung beendet werden.
Außerdem haben wir die Landung eines Rettungshubschraubers aufgrund eines medizinischen Notfalls ausgeleuchtet.
Den Umgang mit Motorsäge im Starkholz (>20cm Stammdurchmesser) haben zwei Kameraden vertieft und damit den Motorsägenschein B abgelegt. Viele Atemschutzgeräteträger unserer Wehr haben sich im November dem turnusmäßigen Belastungstest unterzogen, auch die regelmäßig stattfindende Auffrischung der Patientenversorgung haben sehr viele Kameraden wahrgenommen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Kollegen des BRK Starnberg, die es ermöglicht haben, diese Übung mit einem Rettungswagen noch praxisnäher zu gestalten.
Wenn ihr immer schnellstmöglich über aktuelle Themen informiert sein möchtet, dann abonniert doch unseren neuen WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VakMvRt0lwguMpJGHz1E 👍