Blick in die Vergangenheit (4) – das Feuerwehrhaus, damals, früher, heute…

Das Feuerwehrhaus – damals, früher, heute Nachdem die Feuerwehr Berg lange Zeit in dem kleinen Gerätehaus an der Schatzlgasse, in beengten Verhältnissen untergebracht war, konnte im Jahr 1960 das neu erbaute Gerätehaus an der Aufkirchner Straße bezogen worden. 1972 wurde das Feuerwehrhaus dann zum ersten Mal umgebaut, die Fahrzeughalle und die Einfahrtstore wurden renoviert. Über […]

Blick in die Vergangenheit (3) – die moderne Leistungsprüfung

Die moderne Leistungsprüfung Nachdem in den 1960er Jahre die Ausrüstung unserer Wehr modernisiert worden ist kam es auch zu einer entsprechenden Anpassung der Ausbildung! 1962 wurden die ersten Leistungsabzeichen in Bronze für erfolgreich absolvierte Grundausbildung nach der Übungsordnung für die bayerischen Feuerwehren an zwei Löschgruppen unserer Wehr durch Kreisbrandinspektor Kinzinger aus Starnberg überreicht. 1964 folgten […]

Blick in die Vergangenheit (2) – das Boot unserer Feuerwehr

Hatte die Freiwillige Feuerwehr Berg am Starnberger See jemals ein Rettungsboot? Ja, ab dem August 1973 stand unsere Wehr in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Motorbootclub: und dazu gehörte auch der ganzjährige Seenotdienst auf dem Starnberger See. Zu den Hauptaufgaben zählte die Rettung und Bergung von Menschen, die technische Hilfeleistung bei Bootsunfällen, Brandfällen und Ölschäden. […]

Blick in die Vergangenheit (1) – das erste motorisierte Löschfahrzeug

Es ist das Jahr 1958 und die Freiwillige Feuerwehr Berg besitzt nun zum ersten Mal ein eigenes Löschfahrzeug! Einen VW-Kombi mit Tragkraftspritze und kompletter Löschgruppenausrüstung steht nun im kleinen Gerätehaus in der Schatzlgasse. Zuvor wurde im Jahr 1873 ein „solider gebauter, gehörig beschlagener Wagen mit eisernen Achsen“ mit absetzbarer Saug- und Druckspritze als Einsatzfahrzeug; für […]