Ausbildungsplan 2025 verfügbar
Der Ausbildungsplan für 2025 inkl. bekannter Sondertermine steht jetzt auf der Seite „Ausbildung“ und hier zur Verfügung: Aktive Mannschaft Jugendausbildungsplan Wir freuen uns, dass der Übungsbetrieb bald wieder Fahrt aufnimmt! Beitragsbild von Eric Rothermel auf Unsplash
12 Stunden, 9 Einsätze, davon einer real…
Wie angekündigt, haben wir am vergangenen Samstag eine groß angelegte Zwölf-Stunden-Übung mit einer entsprechend hohen Dichte an Einsatzübungen durchgeführt. Es war so ziemlich alles dabei, was unseren Einsatzkräften auch im richtigen Leben begegnen könnte oder schon passiert ist: Feuer in einem Hotel, Großbrand in einem Sägewerk, Rettung einer Person aus einer Wohnung über die Drehleiter […]
Motorsägenkurs mit Spannungssimulator
Letzte Woche haben Kameraden unserer Wehr zusammen mit Kameraden mehrerer umliegender Wehren den Motorsägenkurs „Modul A“ absolviert. Wir sind immer bestrebt, Mitglieder unserer Wehr zu dieser jährlich stattfindenden Weiterbildung zu schicken, um die Handhabung von Kettensäge mit Schwachholz (bis 20cm) zu erlernen bzw. zu vertiefen oder aufzufrischen. Insbesondere der Umgang mit unter Spannung stehendem Holz […]
Atemschutzgeräteträger Heißausbildung
Am Samstag, 20. April 2024, hatten 6 Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit an einem Tagesseminar zur Brandbekämpfung teilzunehmen. Trainiert wurde in einer feststoffbefeuerten Übungsanlage. Inhalte waren u.a. Wärmegewöhnung, die Entwicklung von Bränden, das Beobachten von Rauchschichten sowie die Rauchgasdurchzündung und die Truppweise Brandbekämpfung im Innenangriff.
Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich bestanden!
Gestern Abend hat eine Gruppe die Leistungsprüfung abgelegt. Großer Dank gilt den Ausbildern und einer Auffüllerin für zwei Wochen üben, üben, üben.Auch gilt der Dank den Schiedsrichtern für die Abnahme an diesem regnerisch windig kalten Abend. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum Bestehen der Leistungsprüfung!Abgelegt wurden eine Stufe 5, eine Stufe 2 und alle weiteren in […]
Jugendfeuerwehrler bestehen Leistungsprüfung
Am vergangenen Mittwoch stand für unseren Nachwuchs das Ablegen der bayerischen Jugendleistungsprüfung auf dem Programm. Hier konnten sie sowohl praktisch, bei für den Feuerwehrdienst wichtigen Grundaufgaben, als auch theoretisch ihr Wissen unter Beweis stellen. Alle 7 Jugendlichen haben erfolgreich bestanden und dürfen nun das begehrte Abzeichen an ihrer Uniform tragen. Dieser Erfolg wurde abschließend bei […]
Jahreshauptversammlung für 2023
Am gestrigen Freitag 26.1. fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 statt. Wie schon bei der letztjährigen Veranstaltung war das Erscheinen in Ausgehuniform erwünscht und so ergab sich ein sehr adrettes Bild mit weit über 60 Feuerwehrangehörigen und Gästen im Strandhotel Berg. Begrüßen durften wir neben unserem Kameraden und ersten Bürgermeister Rupert Steigenberger auch unseren […]
Alarmübung auf dem Gelände der ehemaligen Schön-Klinik
Gestern Abend hat eine Alarmübung des KBM-Bereichs 2 auf dem Gelände der ehemaligen Schön-Klinik in Kempfenhausen gemeinsam mit den Feuerwehren Allmannshausen, Bachhausen, Höhenrain und Kempfenhausen stattgefunden. An dieser Übung haben insgesamt 71 Einsatzkräfte aus den Wehren der Gemeinde teilgenommen, davon waren 19 Kräfte aus Berg. Wir rückten mit unseren MZF, der Drehleiter, sowie mit unserem […]
Leistungsprüfung THL 2023
Bereits am 20.10. absolvierten zehn Kameradinnen und Kameraden nach zwei Wochen Vorbereitung die diesjährige Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ – kurz Leistungsprüfung THL. In zwei Läufen mit zugelosten Positionen und den zugehörigen Truppaufgaben haben die Teilnehmer ihr Wissen und Können unter Beweis stellen können. Mit dabei auch fünf mal die Stufe 1, also Erstlinge, frisch […]